Funktionärinnen on Tour
„Genossenschaften bewegen Österreich“ – 16. Juni 2025, Raiffeisenforum Wien
Unter diesem Titel veranstaltete der Raiffeisenverband Österreich anlässlich des Internationalen Jahres der Genossenschaften ein besonderes Event.
Ein abwechslungsreiches Programm mit Key-Notes von Mag. Norbert Totschnig, MSc, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und Dr. Gerd Müller, Generaldirektor der UNIDO bot spannende Einblicke in die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von Genossenschaften.
Präsentiert wurde an diesem Abend außerdem der erste österreichweite Raiffeisen-Sozialbericht.
Besonders erfreulich, dass auch zahlreiche Frauen des Funktionärinnenbeirates an der von Lisa Gadenstätter moderierten Veranstaltung teilnahmen. Ein wichtiges Zeichen für weibliche Mitgestaltung im genossenschaftlichen Sektor.
Bundesländerübergreifendes Come Together der Funktionärinnen und Diversitätsbeauftragten, 9. Mai 2025
Im Rahmen des Raiffeisen Diversitätskongresses 2025 fand erstmals ein bundesländerübergreifendes Come Together der Funktionärinnen und Diversitätsbeauftragten aller Bundesländer statt. Aus Oberösterreich nahmen Funktionärin Maria Neubauer und Marion Pammer vom Raiffeisenverband, in Stellvertretung für Diversitätsbeauftragten Franz Gessl, teil. Dieses Zusammentreffen stellte einen wichtigen Meilenstein dar und bot eine wertvolle Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen, zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch über Landesgrenzen hinweg.
Im Mittelpunkt standen gemeinsame Herausforderungen, erfolgreiche Projekte und zukünftige Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Diversität und Gleichstellung.
Die Initiative zu diesem Austausch wurde von allen Beteiligten sehr positiv aufgenommen – ein gelungener Auftakt für zukünftige bundesweite Kooperationen im Sinne einer gelebten Vielfalt.
Raiffeisen Diversitätskongress 2025 in Salzburg, 8.-9. Mai 2025
Der Funktionärinnenbeirat OÖ. war durch Maria Neubauer und Margit Mayr-Steffeldemel am 8. und 9. Mai 2025 beim Raiffeisen Diversitätskongress in Salzburg vertreten. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Vielfalt, Chancengleichheit und Zukunftsperspektiven in der Arbeitswelt und Gesellschaft.
Ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Keynotes, spannenden Podiumsdiskussionen und praxisnahen Workshops bot den Teilnehmenden vielfältige Impulse. Hochkarätige Speaker:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Raiffeisen beleuchteten das Thema Diversität aus unterschiedlichen Blickwinkeln und regten zum Austausch an.
Ein besonderes Highlight bildete der Abschlussvortrag von Wings for Life, der eindrucksvoll zeigte, was gelebte Inklusion und gesellschaftliches Engagement in Bewegung setzen können – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Teilnahme am Kongress bot wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten und neue Perspektiven für die Arbeit des Funktionärinnenbeirates im Sinne einer chancengerechten Zukunft.
Frühjahrstagung und Vorsitz-Wahl im Funktionärinnenbeirat Österreich, 7. Mai 2025
Im Zuge der Frühjahrstagung des Funktionärinnenbeirates Anfang Mai, der dieses Mal im Raiffeisenverband Salzburg stattfand, wurde die Spitze des Funktionärinnenbeirates Österreich gewählt.
Evelin David aus dem Burgenland stellte sich als Vorsitzende der Wiederwahl und Maria Neubauer aus Oberösterreich wurde neu zu ihrer Stellvertreterin gewählt.
Die beiden führen nun für die nächsten zwei Jahre dieses Gremium an, das sich aus den entsandten Funktionärinnen aller Bundesländer und der Sparten Bank, Ware und Molkereien zusammensetzt.
Raiffeisen steht für gelebte Verantwortung, für regionale Stärke und für nachhaltiges Wirtschaften – und nicht zuletzt für Mitbestimmung. Der Funktionärinnenbeirat ist ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig es ist, dass Frauen aktiv mitgestalten, mitdenken und mitentscheiden. Das Ziel des Funktionärinnenbeirates ist es, Frauen in Führungsfunktionen zu stärken, Sichtbarkeit zu schaffen und echte Chancengleichheit weiter voranzutreiben.
Frauennetzwerkveranstaltung "Stilvoll investieren - Frauen, Finanzen und Fashion: Ein Abend für SIE", 3. April 2025
Anfang April lud die Raiffeisenbank Oberes Innviertel zu einer besonderen Frauennetzwerkveranstaltung in das KultOs Ostermiething. Unter dem Motto „Stilvoll investieren – Frauen, Finanzen und Fashion“ versammelten sich über 170 interessierte Frauen zu einem inspirierenden und informativen Abend rund um die Themen finanzielle Eigenverantwortung, Stilbewusstsein und Vernetzung.
Durch das Programm führte Moderatorin Sabine Kronberger, die mit viel Gespür für die Gäste durch die Veranstaltung leitete.
Der Abend begann mit einer interessanten Talkrunde, in der neben Mag. Helga Danner und Funktionärin Mag. Irene Baischer auch Maria Neubauer, Funktionärinnen-Beirat OÖ als Talk-Gast mitwirken durfte. In ihrem Beitrag sprach sie über die Bedeutung der Genossenschaftsidee, die Stärken gemeinschaftlicher Verantwortung und die Ziele sowie Aufgaben des Funktionärinnenbeirates.
Einen fachlich fundierten Vortrag hielt Karin Scheiblberger, Geschäftsführerin der RVD OÖ, mit ihrem Impuls-Vortrag „Frauen leben länger – nur wovon?“, in dem sie zentrale Aspekte der Altersvorsorge und finanziellen Absicherung für Frauen beleuchtete.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Vortrag von Wiebke Hinterholzer, Farb-, Stil- und Imageberaterin. Unter dem Titel „Mit Farbe und Stil zu mehr Selbstbewusstsein – Ihr Weg zu mehr Ausstrahlung“ gab sie wertvolle Impulse für einen stilsicheren Auftritt und betonte die Verbindung zwischen äußerer Wirkung und innerer Stärke.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – geprägt von fachlichem Austausch, regem Netzwerken und dem klaren Ziel, Frauen in ihrer finanziellen und persönlichen Selbstbestimmung zu stärken.
Frauennetzwerkveranstaltung AMALIE des RV Salzburg, 27. März 2025
Auf Einladung von Margareta Weiglmeier-Frauenschuh, einer Funktionärs-Kollegin aus Salzburg, besuchte Maria Neubauer am 27. März 2025 die Frauennetzwerkveranstaltung AMALIE des Raiffeisenverbandes Salzburg. Das Netzwerktreffen fand in der Biogena Good Health World in Koppl/Salzburg statt. Neben einem Live-Talk mit erfolgreichen Frauen im Raiffeisensektor, erzählte ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober von ihrem Karriereweg und motivierte die Frauen, an sich und ihre Fähigkeiten zu glauben. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es noch eine Führung durch das moderne Biogena Werk, wo man auch in die Produktion der Biogena-Produkte Einblick erhielt.
79. OÖ. Landesgenossenschaftstag, 18. März 2025
Beim 79. OÖ. Landesgenossenschaftstag, der Generalversammlung des Raiffeisenverbandes OÖ. im Design Center Linz, war der Funktionärinnenbeirat OÖ mit Margit Mayr-Steffeldemel und Maria Neubauer prominent vertreten.
Informationstagung des Österreichischen Raiffeisenverbandes, 23.-24. Jänner 2025
Bei der Informationstagung des Österreichischen Raiffeisenverbandes in Wien mit dabei war Maria Neubauer. Neben neuesten Informationen und Analysen von Experten aus Wirtschaft und Politik bekamen die Teilnehmer aus ganz Österreich einen Überblick über aktuelle Entwicklungen aus dem Genossenschaftswesen.