Kooperation von Arbeiterkammer OÖ und Raiffeisenverband OÖ.

Kooperationsprojekt mit AK OÖ
AK-Direktor Dr. Moser, AK-Präsidtent Dr. Kalliauer, Genossenschaftsanwalt ÖR Ing. Reisecker, Verbandsdirektor Dr. Eichinger

"Gemeinsam statt Einsam!" - AK OÖ und RVOÖ fördern Erwerbsgenossenschaften von Solo-Selbständigen

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten bieten Kooperationen Stabilität und Sicherheit. Davon können auch Solo-Selbständige (SoSe), die sich in Genossenschaften zusammenschließen und dadurch die Stärke der Gemeinschaft nutzen, profitieren.

Vor diesem Hintergrund hat die Arbeiterkammer OÖ das Projekt „SoSe-Erwerbsgenossenschaft – Kooperation bringt Sicherheit“ ins Leben gerufen und mit dem Raiffeisenverband OÖ. einen Kooperationspartner mit langjähriger Erfahrung und Expertise im Bereich der Genossenschaftsgründung ins Boot geholt. Ziel dieses Projektes soll sein, Solo-Selbstständige bei der Gründung einer Genossenschaft zu fördern und zu begleiten.

2014 wurde in Begleitung des Raiffeisenverbandes OÖ. die erste Solo-Selbständigen-Genossenschaft in Österreich gegründet – die Otelo eGen. Zweck ist, gemeinsam als organisierte Gruppe von Solo-Selbständigen zu wirtschaften und kooperativ wirtschaftlich vertretbare Projektideen umzusetzen.

„Es freut uns sehr, dass wir künftig gemeinsam mit der Arbeiterkammer Oberösterreich die Kraft des Miteinander von Solo-Selbstständigen in Genossenschaften verstärkt zu Geltung bringen können“, so Verbandsdirektor Norman Eichinger.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz wurde das Projekt entsprechend medial beworben. Am 28. Oktober 2020 findet dazu die Auftaktveranstaltung in Gmunden statt.
 

20.10.2020 - Aus dem Raiffeisenverband OÖ