Nahwärme Vorchdorf eröffnet zweites Heizwerk
Nachhaltige Energie für Sattledt:
Mitte Juli dieses Jahres wurde in Sattledt ein bedeutender Meilenstein für die regionale Energieversorgung gesetzt:
Die Nahwärme Vorchdorf eröffnete ihr zweites Heizwerk – ein modernes und nachhaltiges Energiezentrum, das künftig rund 450 Haushalte mit Wärme und 850 Haushalte mit Strom versorgen wird.
Auch das neue Heizwerk setzt auf Biomasse aus der Region und ist zusätzlich mit einer Photovoltaikanlage, einem Pufferspeicher sowie einem Notstromaggregat ausgestattet. Diese Kombination ermöglicht eine stabile und umweltfreundliche Energieproduktion – auch im Falle von Versorgungsengpässen.
Die Anlage zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Versorgungssicherheit erfolgreich miteinander verbunden werden können.
Die Nahwärme Vorchdorf ist als Genossenschaft organisiert und befindet sich im Eigentum von mehr als 40 bäuerlichen Mitgliedern. Dieses Modell sorgt für eine starke regionale Verankerung und garantiert, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt.